
rörli.ch
Rörli.ch wurde 2024 von zwei Jungunternehmern in der Schweiz gegründet – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit unkompliziert, greifbar und alltagstauglich zu machen.
Unsere Rörli sind mehr als nur eine Alternative. Sie sind ein Statement für modernen, bewussten Konsum, der nicht nach Verzicht schmeckt – sondern nach Fortschritt. Was als Idee am Küchentisch begann, ist heute ein wachsendes Unternehmen, das Gastronomiebetriebe, Events und Privatpersonen mit einem klaren Produktanspruch begeistert: nachhaltig, hochwertig, kompromisslos.
Mit Engagement, Haltung und viel Liebe zum Detail möchte rörli.ch dazu beitragen, dass nachhaltige Lösungen selbstverständlich werden. Schritt für Schritt. Schluck für Schluck.

Produktion
Die Rörli werden aus einem umweltfreundlichen Material auf Basis von Pflanzenstärke gefertigt – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Trinkhalmen. Sie sind biologisch abbaubar, stabil und funktional – ideal für den täglichen Gebrauch.
Bei der Herstellung wird bewusst auf nachwachsende Rohstoffe gesetzt, wodurch der CO₂-Fußabdruck reduziert und Plastikmüll vermieden wird. Das Ergebnis: ein hochwertiger Trinkhalm, der sich wie gewohnt anfühlt, aber wesentlich umweltfreundlicher ist.
Wir legen großen Wert darauf, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Werte in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit teilen. So stellen wir sicher, dass unser Rörli hält, was es verspricht – ganz ohne Kompromisse.

Vorteile unserer Trinkhalme
Im Vergleich zu alternativen Trinkhalmen aus Papier, Glas, Plastik oder Metall bieten unsere Rörli aus Maisstärke einige bemerkenswerte Vorteile. Während Trinkhalme aus Papier oft schnell aufweichen und ihre Stabilität verlieren, bleiben Trinkhalme aus Maisstärke robust und stabil. Im Gegensatz zu Trinkhalmen aus Glas oder Metall, die zerbrechlich oder schwer zu transportieren sind, sind unsere Rörli leicht, praktisch und bequem. Plastiktrinkhalme hingegen tragen erheblich zur Verschmutzung der Meere und der Natur bei. Aus diesen Gründen sind unsere Rörli die logische Wahl für die Zukunft.